Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei malivorentia – Ihre Privatsphäre ist unsere Priorität

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch malivorentia im Rahmen unserer Dienstleistungen für Finanzberichterstattung und Investorenbetreuung. Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

malivorentia
Lyoner Str. 19
60528 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 7351 1801500
E-Mail: help@malivorentia.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir transparent aufführen möchten:

  • Kontaktdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Berufliche Informationen: Position, Unternehmen, Branche
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails, Anfragen und Gesprächen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Downloads
  • Vertragsdaten: Vereinbarungen, Rechnungsinformationen, Zahlungsdaten
  • Marketing-Präferenzen: Newsletter-Abonnements, Kommunikationswünsche

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Basis gesetzlicher Erlaubnistatbestände. Die jeweiligen Rechtsgrundlagen nach DSGVO sind:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Marketing und Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Berechtigte Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

4. Zwecke der Datenverarbeitung

4.1 Hauptgeschäftszwecke

Ihre Daten verwenden wir primär für die Bereitstellung unserer Finanzberichterstattungsdienste. Dazu gehören die Erstellung individueller Finanzanalysen, die Kommunikation mit Investoren und die Pflege langfristiger Geschäftsbeziehungen.

4.2 Website-Betrieb und -Optimierung

Für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erheben wir technische Daten, die zur Fehlerdiagnose und Verbesserung unserer Online-Dienste erforderlich sind. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen eine stabile und nutzerfreundliche Plattform anzubieten.

4.3 Kommunikation und Marketing

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung informieren wir Sie über neue Entwicklungen in der Finanzberichterstattung, relevante Markttrends und unsere Dienstleistungen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:

  • Gesetzliche Verpflichtungen gegenüber Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsorganen
  • Beauftragte Dienstleister unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Technische Servicepartner für Website-Betrieb und E-Mail-Versand
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an spezifische Partner

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Vereinbarungen.

6. Internationale Datenübertragungen

Soweit eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erforderlich ist, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir nutzen dabei angemessene Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

Vor jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und stellen durch geeignete Maßnahmen sicher, dass Ihre Daten denselben Schutz genießen wie innerhalb der EU.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Datentyp Speicherdauer
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende
Rechnungsunterlagen 10 Jahre (HGB, AO)
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf
Website-Logs 7 Tage
Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Absage

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

8.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Diese Auskunft umfasst auch Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

8.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Bei unvollständigen Daten haben Sie das Recht auf Vervollständigung.

8.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind, die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

8.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

8.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

8.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Bei Direktwerbung haben Sie ein unbedingtes Widerspruchsrecht.

9. Technische und organisatorische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Schutzmaßnahmen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig von externen Experten überprüft.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung unserer Dienste. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Kategorien:

10.1 Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website absolut notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

10.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und eine personalisierte Nutzererfahrung. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

10.3 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Alle dabei erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet.

11. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für malivorentia ist:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtliche Änderungen oder neue Geschäftspraktiken zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

malivorentia – Datenschutz
Lyoner Str. 19
60528 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: help@malivorentia.com
Telefon: +49 7351 1801500

Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und antworten in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

Stand: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.