Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Lernerfahrung zu personalisieren und die Leistung unserer Plattform zu analysieren. Ihre Einstellungen können jederzeit über unsere Cookie-Richtlinie angepasst werden.
Cookie-Richtlinien
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie malivorentia.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen unserer Plattform bereitzustellen.
Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherfunktionen. Diese Technologien arbeiten ähnlich wie Cookies und sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website.
Bei malivorentia verstehen wir, dass Transparenz über Datennutzung für das Vertrauen unserer Nutzer entscheidend ist. Deshalb erklären wir Ihnen genau, wie wir diese Technologien einsetzen.
Arten von Tracking-Technologien bei malivorentia
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Finanzplattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Datenschutz und Navigation durch Ihre Berichte.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen - beispielsweise Ihre bevorzugte Währung, Zeitzone oder Dashboard-Einstellungen. So bleibt Ihre Erfahrung bei jedem Besuch personalisiert.
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Sie malivorentia.com nutzen. Wir erfahren, welche Bereiche am hilfreichsten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können, um Ihre Erfahrung mit Finanzberichten zu optimieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte über neue Features und Services zu zeigen. Sie helfen auch dabei, die Effektivität unserer Kommunikation zu messen.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Personalisierte Dashboard-Erfahrung
Wenn Sie sich bei malivorentia.com anmelden, speichern Cookies Ihre bevorzugten Berichtsformate und Dashboard-Layouts. Das bedeutet, dass Sie nicht bei jedem Besuch Ihre Einstellungen neu konfigurieren müssen.
Sicherheit und Betrugsschutz
Unsere Sicherheits-Cookies erkennen ungewöhnliche Anmeldeversuche und schützen Ihre Finanzdaten vor unbefugtem Zugriff. Sie arbeiten im Hintergrund, um Ihre Sitzung sicher zu halten.
Verbesserte Plattformleistung
Durch die Analyse von Nutzungsmustern können wir Bereiche identifizieren, die langsam laden oder verwirrend sind. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung unserer Plattform ein.
Relevante Finanzinhalte
Basierend auf Ihren Interaktionen zeigen wir Ihnen passende Artikel, Tutorials und Updates zu Finanzthemen, die für Ihre Investitionsziele relevant sind.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Cookie-Typ:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Dauerhafte Cookies: Bleiben zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert
- Analytische Daten: Werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht
- Marketing-Daten: Verfallen nach 13 Monaten oder bei Widerruf der Einwilligung
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu beantragen. Kontaktieren Sie uns einfach unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Browser-Einstellungen anpassen
Jeder moderne Browser bietet Ihnen Kontrolle über Cookies. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz und Sicherheit"
- Klicken Sie auf "Cookies und andere Websitedaten"
- Wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen
Mozilla Firefox
- Öffnen Sie das Menü (drei Linien) oben rechts
- Gehen Sie zu "Einstellungen" → "Datenschutz & Sicherheit"
- Finden Sie den Abschnitt "Cookies und Website-Daten"
- Passen Sie Ihre Präferenzen an
Safari
- Öffnen Sie Safari-Einstellungen
- Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
- Verwalten Sie Cookie-Einstellungen unter "Cookies und Website-Daten"
Wichtiger Hinweis: Das Deaktivieren aller Cookies kann die Funktionalität von malivorentia.com beeinträchtigen. Einige Features wie personalisierte Dashboards oder sichere Anmeldung funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Opt-out-Optionen
Sie können sich jederzeit gegen bestimmte Arten der Datenerfassung entscheiden:
- Marketing-Cookies können über unsere Website-Einstellungen deaktiviert werden
- Analytische Cookies können Sie in Ihrem Account-Dashboard verwalten
- Drittanbieter-Tracking können Sie über entsprechende Opt-out-Tools steuern
Datenexport und -löschung
Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung unrichtiger Informationen
- Löschung Ihrer Daten
- Datenübertragbarkeit
Drittanbieter-Services
malivorentia arbeitet mit ausgewählten Drittanbietern zusammen, um Ihnen bessere Services zu bieten. Diese Partner können ebenfalls Cookies setzen:
- Analytische Services: Helfen uns, die Website-Performance zu verstehen
- Sicherheitsanbieter: Schützen vor Spam und Betrugsversuchen
- Content-Delivery-Netzwerke: Sorgen für schnellere Ladezeiten
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß europäischen Datenschutzstandards zu behandeln.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit.
Die aktuelle Version ist immer unter malivorentia.com/cookie-policy verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Bei Fragen zu neuen Versionen oder Änderungen wenden Sie sich gerne an unser Support-Team.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Wir helfen Ihnen gerne weiter
E-Mail: help@malivorentia.com
Telefon: +49 7351 1801500
Adresse: Lyoner Str. 19, 60528 Frankfurt am Main, Deutschland